Skip to main content

Unser Thema gehört in die Öffentlichkeit.

Wir informieren über:

  • Was es bedeutet, ein Pflegekind aufzunehmen
  • Formen von Pflegeverhältnissen
  • Voraussetzungen für die Aufnahme in den Pflegefamilien-Pool
  • Aufnahmeprozess
  • Rechte und Pflichten
  • Zudem werden Pflegeeltern aus ihrem Alltag berichten und Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen.

Frühere Veranstaltungen: Eindrücke und Berichte finden Sie weiter unten.

Jahresbericht 2023 der Fachstelle Pflegekinder Aargau

Lernen Sie die Vielfalt unserer Aktivitäten im vergangenen Jahr und unser Team kennen. Ausserdem legen wir Ihnen die Jahresrechnung 2023 vor.
Vielen Dank für Ihr Interesse; wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen. Jahresbericht 2023 hier herunterladen.

Fachinput: «Geschwisterplatzierungen – getrennt oder gemeinsam?»

Empfehlungen des Zusammenschlusses «Institutionelle Pflegeplätze für Kinder und Jugendliche». “Geschwisterplatzierungen” hier herunterladen (PDF).

Vereinsstatuten

Die Statuten des Vereins Pflegekind Aargau, aktualisiert im Mai 2023, finden Sie hier als PDF zum Herunterladen.

Leitbild Fachstelle

Unser Leitbild zeigt das Selbstverständnis und die Grundprinzipien unserer Fachstelle auf. Es ist handlungsleitend und zeigt unsere Grundhaltung.

Wir oder das Thema Pflegekind erscheinen immer mal wieder in den Medien der Region. Solche Medienberichte helfen mit, die Öffentlichkeit zum Thema zu sensibilisieren und mehr über das Leben als Pflegefamilie zu erfahren.
Ein Beispiel, an dem wir Freude haben:

Tele M1 Tagesgespräch, 23. Nov. 2022: Unsere Fachmitarbeiterin Sandra Maurer zum Thema Pflegekinder im Kanton Aargau.

2024

frühere Jahre

Tauchen Sie ein in Berichte und Fotos von Pflegefamilienfesten, Spendensammelaktionen und Benefizveranstaltungen früherer Jahre.

mehr dazu