Skip to main content

Aktuelles.

Informationsanlass „Pflegefamilien werden“

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
  • Ort: Fachstelle Pflegekind Aargau, Baden

Möchten Sie erfahren, was es bedeutet, einem Kind ein liebevolles Zuhause auf Zeit zu bieten?
Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Informationsabend zum Thema «Pflegefamilie werden» ein.

An dieser Veranstaltung erhalten Sie umfassende Einblicke in die Aufgaben und Anforderungen als Pflegefamilie. Sie lernen unsere Fachstelle und die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit kennen. Zudem berichten erfahrene Pflegeeltern aus ihrem Alltag und beantworten gerne Ihre Fragen. Der Informationsabend richtet sich an interessierte Einzelpersonen, Paare oder Familien, die sich vorstellen können, einem Pflegekind Stabilität, Geborgenheit und Unterstützung zu bieten.

Themen des Abends:

  • Was bedeutet es, ein Pflegekind aufzunehmen?

  • Welche Formen von Pflegeverhältnissen gibt es?

  • Welche Voraussetzungen gelten für eine Aufnahme in unseren Pflegefamilien-Pool?

  • Welche Rechte und Pflichten bringt die Aufgabe mit sich?

Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter: info@pflegekind-ag.ch
Für Fragen oder ein unverbindliches Erstgespräch stehen wir Ihnen bereits heute gerne zur Verfügung – telefonisch unter 056 210 35 90 oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und das persönliche Kennenlernen.

Apfelexpress: Vitamine mit Herz

Gönnen Sie sich und Ihrem Team etwas Gutes: Feinste Äpfel vom traditionsreichen Suter’s Hoflädeli in Baden – bequem ins Büro oder direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Jetzt Apfel-Abo sichern – und dabei Gutes tun:
Pro Apfelkiste gehen CHF 6.– an Pflegekinder im Kanton Aargau.

Mehr erfahren: Vitamine fuer den guten Zweck

Jahresbericht 2024 der Fachstelle Pflegekinder Aargau

Im Jahresbericht erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt unserer Aktivitäten und lernen unser Team kennen. Zudem präsentieren wir Ihnen die Jahresrechnung. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und wünschen Ihnen ein aufschlussreiches und angenehmes Leseerlebnis. Download Jahresbericht 2024.

Die Fachstelle Pflegekind Aargau neu mit einer Co-Leitung

Am 1. Januar 2025 starteten Ursula Heimgartner und Barbara Gloor Estermann in ihrer neuen Funktion als Co-Leitung für die Fachstelle Pflegekind Aargau. Damit ersetzen sie Karin Gerber, die in den wohlverdienten Ruhestand entlassen wurde.

Während den vergangenen 10 Jahren hat Karin Gerber sich mit viel Energie, Leidenschaft und grossem Engagement für das Wohl und die Verbesserung der Situation von Pflegekindern eingesetzt. Sie war massgebend daran beteiligt die Fachstelle aufzubauen und diese mit einem stetig wachsenden Team qualitativ und quantitativ weiterzuentwickeln.

Auch unter der neuen Leitung setzt sich die Fachstelle Pflegekind Aargau für die Anliegen betroffener Kinder im Kanton Aargau ein, vermittelt ihnen im Auftrag von Behörden in schweren Zeiten ein «neues» familiäres Umfeld, begleitet sie auf ihrem Weg und berät und unterstütz die Pflegeltern in ihren herausfordernden Aufgaben. Die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt.

Unsere Vision bleibt auch mit dem neuen Co-Leitungsteam bestehen: alle Pflegefamilien und Pflegekinder sollen die bestmögliche Unterstützung und Begleitung erhalten.

Download Medienmitteilung Fachstelle neu mit Co-Leitung